Bringt Farben in triste Verzeichnisstrukturen
Der Inhalt von Festplatten unterscheidet sich von Rechner zu Rechner. Allen Windows-PCs gleich ist aber die hellgelbe Einheitsfarbe aller Verzeichnisse und Ordner. Ton in Ton fristen die Verzeichnisse ein eher tristes Dasein. Diesen Makel beseitigt die kostenlose Software FolderMarker. Das Programm stiehlt eine Idee von Apple-Macintosh-Computern und taucht einzelne Ordner auf Windows-Rechnern in bunte Farben.
Genau wie bei dem Mac-Vorbild ordnet FolderMarker nach den Vorgaben des Anwenders einzelnen Verzeichnissen eine Farbe zu. Dabei stehen zig unterschiedliche Töne zur Wahl. Über einen Rechtsklick wählt man den passenden Farbton. Selbst das Standard-Ordnersymbol ersetzt die kleine Anwendung durch jedes beliebige andere. Damit bringt FolderMarker nicht nur Farbe in eintönige gelbe Verzeichnisstrukturen. Die farblichen Unterschiede heben gerade in verschachtelten Strukturen besondere Ordner hervor.
FazitWas auf dem Mac gut ist, kann dem Windows-PC nicht schaden. So auch im Fall von FolderMarker. Das Programm arbeitet reibungslos und ist glücklicherweise genau so einfach gehalten wie das Pendant auf dem Apple. Viel besser geht es nicht.